Die Kurabgabe ist nicht im Übernachtungspreis enthalten. Der Preis für die Ostseecard ist bei Anreise in bar zu entrichten.
 
 Seit einigen Jahren ersetzt die OstseeCard die traditionelle Kurkarte entlang der schleswig - holsteinischen Ostseeküste. Jeder volljährige Urlaubsgast, der mindestens eine Nacht in einem der teilnehmenden Orte verweilt, erhält gleich nach Ankunft die OstseeCard von seinem Gastgeber.

Mit der OstseeCard erhalten Sie automatisch diverse Vergünstigungen im OstseeFerienLand. Zudem können Sie auch in umliegenden teilnehmenden Orten zahlreiche Vorteile genießen, z.B. freien und unbegrenzten Zugang zu den Ostseestränden!

Welche Ermäßigungen für Attraktionen speziell im OstseeFerienLand angeboten werden, finden Sie hier.

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind von der Kurabgabe befreit, können aber auf Wunsch die Karte erhalten.

Schwerbehinderte Personen, die einen Grad der Behinderung von 80 % und mehr nachweisen, erhalten eine Ermäßigung der Kurabgabe in Höhe von 50 %. Das gilt auch für die ständige Begleitperson, wenn sie als solche durch den Eintrag "B" auf der Vorderseite des Behindertenausweis vermerkt sind. Bei einem Grad der Schwerbehinderung von 100 % sind die Schwerbehinderten und auch die nachweislich anerkannten Begleitpersonen von der Kurabgabe befreit.

Laden Sie sich jetzt die Infobroschüre zum Thema OstseeCard herunter:
zum PDF-Download

 

Was kostet die OstseeCard?

 


 
Ostseecard   
  06.01 - 31.03.              2,00€  pro Nacht / pro Erwachsener 
  0104. - 31.10.              3,00€  pro Nacht / pro Erwachsener 
  15.05 - 14.09.              3,00€  pro Nacht / pro Erwachsener
  01.11 - 19.12               2,00€  pro Nacht / pro Erwachsener 
  20.12 - 05.01.              3,00€  pro Nacht / pro Erwachsener